Am Samstag, 14. Mai 2022, fand unser alljährliches Schweizer PH-Treffen im Congress Hotel Olten statt.
Nach dem Morgenkaffee begrüsste unsere Präsidentin Andrea Heini-Uffer, die zahlreichen anwesenden Mitglieder und Gäste, und liess kurz das letzte Jahr Revue passieren.
Danach durften wir einen interessanten Vortrag von Frau Prof. Dr. med. Ulrich, Leitende Ärztin der Pneumologie des UniversitätsSpital Zürich hören, zum Thema: Veränderung des Lungenkreislaufs unter Belastung und wieso das daher die regelmässigen Verlaufskontrollen mit den Gehtests und Veloergometrien enorm von Bedeutung sind.
Die Pause zwischen den Vorträgen wurde rege benutzt, um sich auszutauschen und die Ausstellerstände unserer Sponsoren zu besuchen.
Zum zweiten Vortrag referierte Herr Dr. med. Thomas Sigrist, Chefarzt Pneumologie der Klinik Barmelweid, über die heutigen Rehabilitationsmöglichkeiten bei PH- Patienten und was bei der pulmonalen Hypertonie speziell zu beachten ist. Auch konnte Herr Sigrist den Zuhörenden einen Einblick in den umfangreichen administrativen Aufwand mit den Krankenkassen und den Gesundheitsdepartementen der Kantone und des Bundesamtes für Gesundheit aufzeigen. Diese moderne Rehaklinik mit 290 Betten oberhalb von Aarau, arbeitet im Bereich PH eng mit dem UniversitätsSpital Zürich zusammen.
Diese zwei sehr lehrreichen und verständlichen Vorträge, waren auch für Nichtbetroffene verständlich und Fragen konnten ebenfalls gestellt werden, wie auch wurden die Fragen sehr zufriedenstellend beantwortet.
Das anschliessende – wie immer hervorragend gekochte Mittagessen – war ein perfekter Abschluss des Treffens.
Für den Schweizer PH-Verein
Copyright © 2022 | Im Namen des SPHV | Samuel Keller | Reute, Mai 2022