23. Schweizer PH- Treffen in Olten

Am Samstag, 17. Mai 2025 fand unser traditionelles Schweizer Patiententreffen im Congress Hotel in Olten statt.

Um 10.00 Uhr begrüsste unsere Präsidentin Andrea Heini die Mitglieder, namentlich die Ehrenmitglieder, Vertreter unserer Sponsoren und die zwei Referenten.

Nach einem kurzen Einstieg mit verschiedenen Informationen zum diesjährigen Vereinsleben, gedenken wir in einer Minute der Stille an diejenigen Mitglieder, die nicht mehr unter uns weilen

Anschliessend übergab Andrea Heini das Wort an Frau Gabriela Bretscher, Dozentin und Coach mit langjähriger Erfahrung und selbst erfahrene Betroffene zum Thema:

 Gelassen bleiben in herausfordernden Zeiten für Angehörige und Betroffene.

Sie zeigte in Ihrem Vortrag auf wie wichtig die mentale Resilienz ist und wie man mit einfachen Übungen Stress abbauen und sich mental wieder stärken kann, bspw. mit bewusstem Atmen, Atemanker- Übung, Sprich mit Dir selbst, rhythmische Bewegungen und weiteren interessanten Übungen.

Egal ob im Beruf, in der Familie oder in herausfordernden Lebenssituationen- Resilienz ist der Schlüssel zu innerer Balance.

In der anschliessenden Pause, konnten sich unsere Mitglieder untereinander austauschen und die Stände der Aussteller anschauen und sich über die neusten Therapie- Entwicklungen informieren.

Danach durften wir das zweite Referat von Patrick Dätwyler anhören, zum Thema:

Wie gehe ich mit der Situation um, Partner einer PH- Betroffenen.

Patrick Dätwyler ist ein direkt betroffener Angehöriger einer PH- Patientin, und erzählte wie er mit den täglichen Herausforderungen umgeht und seinen Alltag gestaltet.

Er erzählte sehr eindrücklich, wie sich das Leben veränderte und woraus er seine Kraft schöpft, bspw. regelmässig einen Abend mit Freunden verbringen, Sport treiben und vor allem miteinander Gespräche führen.

Andrea Heini bedankte sich bei beiden Referenten und übergab ihnen im Namen des
PH- Vereins ein Präsent.

Um 12.15 Uhr wurde dann das Mittagessen serviert und der Austausch unter den Mitgliedern kam ebenfalls nicht zu kurz. Um 14.00 Uhr verabschiedeten wir uns und traten den Heimweg an.

Vielen Dank, dass Ihr gekommen seid.

 

Copyright © 2025 | Im Namen des SPHV |Rita Flückiger| Layout (ist)