Unter dem Motto – töif schnuufe – öffnet die Pneumologie am Samstag, 31. Oktober 2015 im Inselspital die Türen!
Es gab einige Fachvorträge, Diskussionen und Austausch mit Fachteams (Ärzte, Physiotherapie, Rauchberatung, Ernährungsberatung), Lungenliga Bern, Sleep and Health und Patientenorganisationen.
- Wenn Schnarchen gefährlich wird – das obstruktive Schlafapnoe-Syndrom, Dr. A.-K. Brill, Oberärztin
- Wenn die Luft wegbleibt, Dr. L. Graf, Oberarzt-Stv.
- Spiroergometrie
- Lungenkrebs, Prof. Dr. med. Th. Geiser
- Lungengewebserkrankungen – nichts geht mehr durch, Dr. M. Funke-Chambour, Oberärztin I
Weitere Angebote:
- Lungenfunktion: Ist Ihre Lunge fit? machen sie den Test! – Spiroergometrie: Live sind Sie dabei?
- Vorstellung von unseren Spezialsprechstunden (Cystische Fibrose, Pulmonale Hypertonie, COPD / Emphysem, Interstitielle Pneumopathie und Sarkoidose, ambulante pulmonale Rehabilitation)
- Schlaf / Nicht-invasive Ventilation: wann ist Schnarchen gefährlich? Fragen Sie unser Team gibt gerne Auskunft
- Bronchoskopie: Rundgang durch das neue Bronchoskopiezentrum.
- Schlüpfen Sie in die Rolle des Untersuchers machen Sie eine Lungen-spiegelung an einem Model
Der Schweizer PH-Verein war mit einem Informationsstand vor Ort.
Interessierte konnten ihre Fragen zur pulmonalen Hypertonie von Profis beantworten lassen.



