2. PH-Treffen für Angehörige

2. Treffen für Angehörige von PH-Patienten vom Samstag 21. Januar 2017 im Congress Hotel in Olten.

Willi Oesch konnte 6 Teilnehmer sowie Martin Nobs als Referent und Gesprächsleiter an unserem zweiten Treffen für Angehörige von PH-Patienten begrüssen.

Nach einer kurzen Einführung zum Thema „Pulmonale Hypertonie und Partnerschaft“ mussten sich alle Teilnehmenden kurz Vorstellen und erzählen, welche Probleme im zusammenleben mit dem von der Krankheit betroffenen Lebenspartner oder Angehörigen ihn am meisten beschäftigen. Wie sich rasch zeigte, sind die Probleme im Zusammenleben sehr breit gefächert und gehen in der Regel auf mangelndes Wissen über die Krankheit zurück.
Aus dieser Vorstellungsrunde entwickelte sich spontan eine intensive Diskussion über die vielen kleinen aber auch grösseren Probleme und Vorurteile, welche eine nicht heilbare Krankheit wie PH zwischen Gesunden und von der Krankheit betroffenen auslösen kann.

Martin Nobs verstand es seht gut auf diese Probleme einzugehen und zeigte mögliche
Wege auf, um die Situation der betroffenen Patienten besser zu verstehen.

Als Psychologe vermittelte uns Martin Nobs allen Tipps und Ratschläge zum täglichen Umgang mit Patienten. Auch während dem gemeinsamen Mittagessen wurde rege Informationen und Erfahrungen ausgetauscht

In der Schlussrunde wurde angeregt, an weiteren Treffen des SPHV sowohl für Angehörige als auch für die Patienten aber in getrennten Gruppen und mit 2 Fachreferenten das Thema „PH gemeinsam bewältigen“ anzubieten.

Bützberg 25. Januar 2017

Hug Hans